Bohrgerüst

Bohrgerüst
ist ein Metallbau, der über der Bohrlochmündung für die Absenkung und die Anhebung des Bohrwerkzeugs, des Bohrlochsohlenmotors und der Verrohrung aufgestellt wird.
Es gibt konventionelle Bohrtürme und A-Masten. Besonders weit verbreitet sind die A-Masten, die aus zwei Mastfußlagern bestehen, welche in senkrechtem Zustand mittels Stützstreben oder Portaleinrichtungen und Spannseile abgefangen werden. Die Höhe des Bohrgerüsts hängt von der Projekttiefe des Bohrlochs ab und kann von 9 bis 58 m betragen. Die technischen Hauptparameter des Bohrgerüsts sind die Höhe und die Lastfähigkeit.

Glossar von Öl und Gas. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bohrgerüst — Bohrgerüst, s. Tiefbohrungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bohrgerüst — Bohrgerüst,   Bohrturm …   Universal-Lexikon

  • Bohrgerüst, -gestänge, -klotz — Bohrgerüst, gestänge, klotz, s. Tiefbohren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tiefbohrer — (Erdbohrer, hierzu Tafel »Tiefbohrer« mit Text), Vorrichtung zur Herstellung von kreisrunden, meist lotrechten Bohrlöchern in der Erdrinde: 1) zu Schürfzwecken (Aufsuchung von Minerallagerstätten und Feststellung ihrer Mächtigkeit,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bodenuntersuchungen — (taking borings; sondages du terrain; assaggi di terreno). Beim Neubau, wie bei der Unterhaltung und Ergänzung der Eisenbahnen leisten die B., die aus Schürfen und Bohrungen bestehen, wertvolle Dienste. I. Zweck der Untersuchungen.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Tiefbohren — oder Erdbohren [1] bezweckt die Untersuchung der Erdrinde in größerer Tiefe. Im allgemeinen dient das Tiefbohren der Vorbereitung des Bergbaubetriebes durch Aufsuchung von Lagerstätten nutzbarer Mineralien; doch kann in einzelnen Fällen das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bohrturm — Bohr|turm 〈m. 1u〉 Turm zur Aufnahme des Bohrgestänges für Tiefbohrungen * * * Bohr|turm, der (Bergbau): bei Tiefbohrungen gebräuchliches, turmartiges Gerüst. * * * Bohrturm,   in der Erdöl und Erdgasförderung verwendetes, meist aus einer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”